Ibanez AZ42P1-BK
AZ Premium kommt mit Gigbag
AZ42P1-BK (schwarz) Premium.
AZ - Players Player Project -
AZ ist das Ergebnis jahrelanger Tests mit vielen der weltbesten Gitarristen als Testpiloten, mit dem Ziel, den ultimativen Gitarristen zu produzieren. Das bedeutet ein extrem melodiöses, leicht zu spielendes und stabiles Instrument, mit dem Sie praktisch jede Musikrichtung spielen können. Hälse aus geröstetem/gebackenem Ahorn für Stabilität, egal wie Sie um den Planeten reisen und wo Sie spielen. Bünde aus rostfreiem Stahl, damit sie praktisch unzerstörbar sind und sich glatt und poliert anfühlen, egal wie viel Sie spielen. Ein perfekt funktionierender Stabilisator mit einer Armhalterung, die sich nicht löst, egal wie sehr Sie ziehen und zerren. Und das alles mit dem Schriftzug "TON" auf der Stirn. Keine Spezifikation der Welt bedeutet etwas, wenn sie nicht erstaunlich klingt, und das tut sie, sie klingt besser als erstaunlich.
Der AZ-Hals ist ein moderner Hals mit dem, was Ibanez ein ovales C-Profil nennt. Ein 1-teiliger Premium-Hals aus geröstetem/gebackenem Ahorn. Das Holz wird in einem Vakuumofen geröstet, der alle Flüssigkeiten und Harze aus dem Holz vertreibt, wodurch es extrem stabil und fast völlig unempfindlich gegen Wetter und Feuchtigkeit wird.
Klanglich verhält sich das Holz dadurch wie altes und trockenes Holz, mit mehr Resonanz, Sustain und Ton.
Es handelt sich um die gleiche Toasting-Technologie, die seit einigen Jahren auf dem Markt ist (im Unterschied zum S-TECH-Toasting, das die Prestige-Versionen haben).
Die Gitarre singt ganz anders als das entsprechende unbehandelte Holz und ist um ein Vielfaches stabiler. Der Hals wird abschließend mit Öl behandelt, was der Gitarre ein gut eingespieltes Holzgefühl verleiht, vergessen Sie, dass der Lack kleben bleibt.
Halsprofil
Ibanez nennt den Hals AZ oval C, was ihn ziemlich genau beschreibt.
C mit etwas mehr Schultern würde auch gut passen. Er ist merklich dicker als die Hälse, die Ibanez normalerweise haben, aber deshalb nicht fett oder sperrig. 20,5 mm am ersten Band und 22,5 mm an Band 12. Er fühlt sich modern und zugänglich an, gleichzeitig aber auch traditionell und vertraut. Der Griffbrettradius ist ein perfekter Kompromiss, um sowohl für Akkorde als auch für Soli perfekt zu sein. Der Übergang zwischen Griffbrett und Hals ist sanft abgerundet, was als "gerollte Griffbrettkanten" bezeichnet wird und ein sehr glattes und geschäftiges Gefühl vermittelt.
Der Korpus
Der Korpus ist so gestaltet, dass er bequem und ohne scharfe Kanten ist, so dass man stundenlang stehen oder sitzen und spielen kann. Die Abrundung der Kanten ist auf der Rückseite weicher als auf der Vorderseite. Der Hals trifft auf den Korpus mit Ibanez' neuem Super All Access Neck Joint, der eine Weiterentwicklung des bewährten All Access Neck Joint ist.
SAANJ macht den gesamten Hals extrem zugänglich, ohne zu viel Holz zu schneiden und den Ton negativ zu beeinflussen.
Seymour Duncan® Hyperion Pickups
Hyperion ist ein Mikrofon, das in Zusammenarbeit mit Marciela "MJ" Juarez Seymour Duncan entwickelt, die seit 1976 als Seymours rechte Hand die Nummer 2 der Belegschaft ist. Sie hat Mikrofone für Eddie Van Halen, Jeff Beck, David Gimour, Slash, Joe Bonamassa, um nur einige zu nennen, hergestellt.
Ein Mikrofon mit moderater Ausgangsleistung und Alnico5-Magneten. Ein klares, dynamisches Mikrofon mit guter Trennung und einem ausgeprägten Pick-Attack. Sehr gute Balance zwischen den Saiten, so dass tiefe Töne klar und hohe Töne warm und satt sind. Die Tonabnehmer sind mit einem dyna-MIX 10-Schalter und einem zusätzlichen Walter-Schalter verbunden. Dies bietet eine Menge nützlicher, glaubwürdiger Sounds von Humbucker bis Single Coil.
Ibanez T1502 Tremolo
Die Box ist eine Weiterentwicklung der GOTOH 510, einer der weltweit beliebtesten Non-Locking-Boxen. Ibanez Wir dachten: "Ist das das Beste, was es gibt, oder kann es verbessert werden?", und das wurde es. Die T1502 basiert auf der 510 und wurde von GOTOH gebaut, d.h. sie ist eine moderne 2-Pivot-Kabine mit arretierbaren Federbeinen. Zu den Neuerungen gehört eine bessere und völlig spielfreie Armbefestigung (Snap-In mit einstellbarem Druck). Der Arm kann durch eine Ibanez Ultra Lite Schwinge ersetzt werden).
T1502 hat den gleichen Saitenabstand wie der 510 narrow, 10,5 mm statt 10,8 mm.
Die Tonabnehmerverbindung heißt Ibanez Dyna-MIX und zusammen mit ihrem Alter-Schalter kann man auf eine extrem große Anzahl von nutzbaren Sounds zugreifen. Ein fantastisches Mikrofonsystem und unvergleichlich gute Mikrofone.
- AZ Oval C Hals aus gebranntem Ahorn
- 24 Bünde
- Korpus aus amerikanischem Lärchenholz
- Griffbrett aus Palisander mit Pearl Dot-Inlay
- Jumbo-Bünde aus Edelstahl
- Graph Tech® Sattel
- Seymour Duncan® Hyperion (H) Hals-Pickup
- Seymour Duncan® Hyperion (H) Steg-Pickup
- Dyna-MIX10 Schaltsystem mit Filterschalter
- Gotoh® T1502 Tremolobrücke
- Chrom-Hardware
- Gotoh® MG-T Locking Mechaniken
- Glow-in-the-dark side dot Inlays
- Konzerttasche inklusive
- Empfohlener Koffer: MR500C
Hals:
- 648 mm/25.5" Mensur.
- Breite am Sattel: 42mm.
- Breite an 24 Bünden: 57 mm.
- Dicke am ersten Bund: 20.5 mm.
- Dicke an 12 Bünden: 22.5 mm.
- Radius: 305mmR
Verwandte Produkte